Alle FAQs im Überblick
Deine Fragen – unsere Antworten.
Damit Sie und Ihre tierischen Gefährten rundum abgesichert sind geben wir alles
FAQs zur Tierschutzversicherung
Eine Operation kann schnell mehrere hundert bis tausende Euro kosten – unabhängig davon, ob es sich um einen Hund, eine Katze oder ein Pferd handelt. Eine OP-Versicherung schützt dich vor diesen unerwarteten Ausgaben und ermöglicht eine schnelle Behandlung.
Ja, viele Versicherungen decken Turnier- und Veranstaltungsrisiken ab – vor allem in der Haftpflicht und Krankenversicherung. Achte auf entsprechende Klauseln im Tarif.
Ja, laut Gesetz haftet der Halter für alle Schäden, die sein Hund verursacht – unabhängig vom Verschulden. Daher ist eine Hundehalter-Haftpflichtversicherung in vielen Bundesländern sogar Pflicht.
Ja, das ist problemlos möglich. Einige Versicherer bieten sogar Kombi-Rabatte oder besondere Tarife für Mehrtier-Haushalte oder Herden.
Je nach Anbieter gibt es unterschiedliche Altersgrenzen. Viele Tarife sind auch für ältere Tiere abschließbar – besonders bei OP-Versicherungen. Wichtig ist, möglichst frühzeitig einen Schutz abzuschließen.
FAQs zur Hundeversicherung
Bei vielen Tarifen sind Aktivitäten wie Agility, Hundesport oder Begleithundeprüfungen automatisch mitversichert. Für gefährlichere Sportarten wie Schutzhundesport kann ein Zusatzschutz erforderlich sein.
Wenn Du mit Deinem Hund ins Ausland reist, sollte auch dort die Hundehalter-Haftpflicht und Krankenversicherung gültig sein. Viele Tarife bieten europaweiten Schutz oder begrenzten weltweiten Schutz bis zu 12 Monaten an.
Ja, viele Versicherungen bieten spezielle Konditionen für Welpen an. In der Regel können Hunde ab einem Alter von 8 Wochen versichert werden, oft sogar mit einem kostenfreien Welpenschutz in den ersten Monaten.
Vorerkrankungen sind oft vom Versicherungsschutz ausgeschlossen oder führen zu individuellen Beitragsanpassungen. Ein frühzeitiger Abschluss der Versicherung im jungen Alter des Hundes ist daher empfehlenswert.
Die Hundehalter-Haftpflichtversicherung übernimmt Schäden wie z. Bsp zerbissene Kleidung, Autounfälle durch plötzliche Straßenquerung oder Verletzungen anderer Personen. Auch Schäden an gemieteten Wohnungen können oft mitversichert werden.
FAQs zur Katzenversicherung
Ja, sowohl Freigänger als auch Wohnungskatzen können vollumfänglich versichert werden. Viele Tarife berücksichtigen sogar das geringere Verletzungsrisiko bei Wohnungskatzen durch günstigere Beiträge.
Die OP-Versicherung zahlt die Kosten für notwendige chirurgische Eingriffe, inklusive Narkose, Operationsmaterial und oft auch für die stationäre Nachsorge in einer Tierklinik.
Hochwertige Katzenkrankenversicherungen enthalten auch jährliche Vorsorgeleistungen wie Impfungen, Entwurmungen, Gesundheits-Checks oder Zahnprophylaxe je nach Tarif.
Einige Versicherungen schließen genetisch bedingte Erkrankungen aus. Premiumtarife hingegen decken diese oft mit ab "wichtig insbesondere bei Rassekatzen".
Ja, oft steigt ab einem Alter von etwa 7–8 Jahren entweder der Beitrag an oder es gibt Begrenzungen in der Annahme. Ein frühzeitiger Abschluss sichert bessere Konditionen.
FAQs zur Pferdeversicherung
Je nach Tarif können bis zu 100 % der anfallenden Kosten übernommen werden. Einige Tarife arbeiten mit Staffelungen oder Selbstbeteiligungen, insbesondere bei hohen Behandlungskosten.
Die Tarife variieren je nach Nutzung des Pferdes: Sport- und Zuchtpferde haben in der Regel höhere Beiträge, da sie einem höheren Risiko ausgesetzt sind. Freizeitpferde können meist günstiger versichert werden.
Vorerkrankungen müssen bei Antragstellung angegeben werden. Manche Versicherer schließen diese vom Schutz aus oder erheben einen Risikozuschlag. Eine individuelle Einschätzung ist üblich.
Ja, es gibt spezielle Tarife, die Kolikoperationen inklusive aller notwendigen Vor- und Nachbehandlungen abdecken. Da Koliken zu den häufigsten Notfällen bei Pferden zählen, ist dieser Schutz besonders wichtig.
Ja, sogenannte OP-Versicherungen für Pferde decken ausschließlich chirurgische Eingriffe nach Unfällen oder Krankheit ab – oft inklusive Narkose, Klinikaufenthalt und Nachsorge.
.webp)